Von Auftragserteilung bis Fertigstellung in nur 4-6 Wochen

Solar Carports Berlin - Carports mit Photovoltaik für Berlin und Brandenburg

Jetzt Einsparpotential prüfen Kontakt

Carport mit Solaranlage in Berlin und Brandenburg – Doppelt clever: Strom erzeugen & Auto schützen

Ein Carport mit integrierter Photovoltaikanlage ist mehr als nur ein Unterstand für Ihr Fahrzeug – er ist ein zukunftsweisendes Energieprojekt direkt auf Ihrem Grundstück. In Berlin und Brandenburg wird die Kombination aus Solarenergie und Stellplatz immer beliebter: Sie nutzen ungenutzte Fläche, erzeugen Ihren eigenen Strom und leisten aktiv einen Beitrag zur Energiewende.

Ihre Vorteile mit einem Solar-Carport von SO Solartechnik

Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen

Nutzen Sie die Sonnenstunden in Berlin und Brandenburg für Ihren eigenen Strombedarf – ob fürs Haus, den Speicher oder das E-Auto.

Förderfähig & wirtschaftlich

Solaranlagen auf Carports können durch verschiedene Programme gefördert werden. Wir unterstützen Sie bei der Fördermittelbeantragung.

Kombinierbar mit Stromspeicher & Wallbox

Der Solar-Carport lässt sich problemlos mit einem Stromspeicher und einer Wallbox kombinieren – für maximale Eigenverbrauchsquote und nachhaltige Elektromobilität.

Attraktive Gestaltung & robuste Bauweise

Unsere Carports überzeugen nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch ein modernes, stilvolles Design – passend zu Ihrem Zuhause oder Unternehmensstandort.

 

Photovoltaikanlagen für Carports in Berlin und Brandenburg – Individuelle Planung für Ihr Grundstück

Kein Grundstück gleicht dem anderen. Darum bieten wir keine Lösung von der Stange, sondern entwickeln Ihre Photovoltaik-Carportanlage individuell. Ob Einzel-Carport, Doppelanlage oder Reihenlösung für gewerbliche Flächen – SO Solartechnik aus Berlin berät, plant und realisiert Ihr Projekt von Anfang bis Ende.
 

Wir berücksichtigen dabei:

  • Dachneigung und Ausrichtung
  • Statik und Windlasten
  • Schatten Situationen vor Ort
  • Integration eines Stromspeichers oder einer Wallbox
  • Die optimale Nutzung der Einspeisevergütung oder des Eigenverbrauchs

 

Technische Komponenten – Qualität auf jeder Ebene

Unsere Carport-Anlagen bestehen aus hochwertigen, langlebigen Materialien und leistungsstarken Photovoltaikmodulen. Sie erhalten:

  • Witterungsbeständige Aluminium- oder Stahlträger
  • Glas-Glas oder Glas-Folie-Module renommierter Hersteller
  • Wechselrichter und Leistungsoptimierer für maximale Effizienz
  • Optional: Batteriespeicher und Ladeeinheiten

 

Warum eine Solaranlage auf dem Carport statt auf dem Hausdach?

Gerade bei älteren Dächern oder unvorteilhafter Ausrichtung ist der Carport eine sinnvolle Alternative. Er bietet:

  • Zusätzliche PV-Fläche ohne Eingriff ins Hausdach
  • Weniger baulichen Aufwand
  • Einfache Erweiterbarkeit

 

Einsatzbereiche – Privat & Gewerbe

Unsere Photovoltaik-Carports eignen sich sowohl für:

  • Privatkunden, die ihr Eigenheim nachhaltig gestalten möchten
  • Unternehmen, die ihre Flotte kostengünstig laden wollen oder Förderprogramme nutzen möchten

 

Förderungen für PV-Carports in Berlin & Brandenburg

Sowohl Berlin als auch Brandenburg bieten attraktive Fördermöglichkeiten für Photovoltaik und E-Mobilität. Wir beraten Sie dazu, welche Zuschüsse und Programme für Sie infrage kommen – z. B. die KfW-Förderung für Ladestationen oder regionale Solar-Boni.

 

Solar Carports mit Speicher – Jetzt beraten lassen & Projekt starten

Ob Sie bereits konkrete Pläne haben oder erst am Anfang stehen – wir begleiten Sie auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage auf dem Carport. Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung mit unseren Solarprofis.

Kontaktieren Sie uns – wir sind in Berlin & Brandenburg für Sie da.
 

FAQ – Häufige Fragen zu Solar-Carports

Ein durchschnittlicher Solar-Carport mit 6 kWp Leistung kann in Berlin & Brandenburg jährlich rund 5.000 bis 6.000 kWh Strom erzeugen – genug, um ein E-Auto zu laden und den Haushalt zu unterstützen.

Ja, in Kombination mit einer Wallbox wird Ihr Solar-Carport zur eigenen E-Tankstelle – für unabhängiges und nachhaltiges Laden.

Je nach Größe und Ausstattung liegen die Kosten meist zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Förderprogramme können den Preis deutlich reduzieren.

In der Regel dauert der Aufbau samt PV-Installation wenige Tage. Danach ist der Carport sofort einsatzbereit.

Das hängt von den örtlichen Vorschriften ab. In vielen Fällen ist eine Genehmigung nötig. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung und beim Antrag.

Unsere Anlagen werden statisch geprüft und sind für Schneelast und Windzonen in Berlin & Brandenburg ausgelegt – langlebig, robust und wartungsarm.

Ja, mit einem Stromspeicher können Sie den tagsüber erzeugten Strom auch abends oder nachts verwenden – für maximale Unabhängigkeit vom Energieversorger.