Von Auftragserteilung bis Fertigstellung in nur 4-6 Wochen
Von Auftragserteilung bis Fertigstellung in nur 4-6 Wochen
Photovoltaikmodule sind das Herzstück jeder Solaranlage – sie wandeln Sonnenstrahlen in wertvollen Strom um. Doch Modul ist nicht gleich Modul. Die Qualität, Technik und Herkunft der Solarmodule entscheiden maßgeblich über die Effizienz Ihrer Anlage, den Ertrag – und letztlich auch über Ihre Unabhängigkeit vom Energieversorger.
SO Solartechnik bietet Ihnen ausschließlich ausgewählte, leistungsstarke Markenmodule namhafter Hersteller – optimal geeignet für die Anforderungen in Berlin und Brandenburg. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es bei PV-Modulen ankommt, welche Varianten wir verbauen und warum eine professionelle Auswahl entscheidend ist.
Die Wahl des richtigen Solarmoduls ist entscheidend für den Ertrag und die Langlebigkeit Ihrer Photovoltaikanlage. Bei SO Solartechnik setzen wir auf eine Auswahl leistungsstarker bifazialer Glas-Glas-Module führender Hersteller wie Trina Solar und JA Solar, die speziell für den Einsatz in Berlin und Brandenburg konzipiert sind. Ob Eigenheim, Gewerbe oder landwirtschaftliche Fläche – wir bieten für jeden Bedarf das passende Modul.
Photovoltaikmodule lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien einteilen:
Hoher Wirkungsgrad, schwarze Oberfläche, ideal bei begrenztem Platz. Sie erzielen durch homogene Kristallstrukturen Effizienzwerte von bis zu 22 % und zeigen eine gute Performance auch bei geringer Sonneneinstrahlung. Aufgrund des hohen Reinheitsgrades sind sie zwar teurer in der Herstellung, profitieren aber von niedrigeren Temperaturkoeffizienten, was ihre Leistung an heißen Tagen stabiler hält.
Etwas günstiger, bläuliche Oberfläche, heute seltener verbaut. Durch die kubische Kristallstruktur erreichen sie meist Wirkungsgrade zwischen 15 % und 18 %. Sie punkten mit einem günstigeren Preis, büßen dafür aber bei hohen Temperaturen und in schattigen Bereichen etwas an Leistung ein.
Beidseitiger Glasaufbau für mehr Langlebigkeit, ideal bei höheren Belastungen (Sturm, Hagel). Mit zwei stabilen Glasplatten bieten sie eine besonders hohe mechanische Robustheit und geringere Degradationsraten, wodurch sie für Großanlagen in rauen Umgebungen bevorzugt werden. Allerdings sind sie im Vergleich zu Glas-Folie-Modulen etwas schwerer und erfordern eine stabilere Unterkonstruktion.
Zudem unterscheiden sich die Module in Zelltyp (z. B. N-Type vs. P-Type), Garantiezeiten (oft 25–30 Jahre), Herkunft, Umweltbilanz und natürlich im Preis-Leistungs-Verhältnis. Weitere wichtige Kriterien sind der Temperaturkoeffizient (Leistungsabfall pro Grad Temperaturanstieg) sowie Degradationseffekte wie LID (Leistungseinbruch durch Licht) und PID (Potential-induzierte Degradation). Auch Servicequalität des Herstellers und verfügbare Förderprogramme können die finale Auswahl entscheidend beeinflussen.
Die Wahl des passenden Moduls hängt von verschiedenen Faktoren ab:
In der Beratung klären wir gemeinsam, welches Modul optimal zu Ihrer Anlage, Ihrem Verbrauch und Ihren Ansprüchen passt. Auf Wunsch planen wir auch PV-Anlagen mit bifazialen Modulen oder Glas-Glas-Modulen für besonders hohe Anforderungen.
Bei SO Solartechnik erhalten Sie nicht nur hochwertige Module, sondern ein durchdachtes Gesamtkonzept – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Wir beraten Sie persönlich vor Ort in Berlin und Brandenburg.
Wir setzen ausschließlich auf hochwertige Markenmodule wie Trina, Meyer Burger, Luxor oder Jinko – mit hoher Leistung, langer Garantie und Top-Qualität.
Markenmodule haben heute eine Lebensdauer von 25 bis über 30 Jahren. Viele Hersteller geben Produkt- und Leistungsgarantien bis zu 25 Jahre.
Ja, denn leistungsstärkere Module holen mehr Strom pro Quadratmeter heraus – besonders sinnvoll bei begrenzter Dachfläche oder hohen Strompreisen.
Monomodule sind besonders effizient bei geringer Fläche, Glas-Glas-Module bieten maximale Lebensdauer und Stabilität – ideal für hohe Ansprüche.
Nicht jedes Modul passt zu jeder Dachform. Wir prüfen Ausrichtung, Fläche und Statik – und empfehlen Ihnen das technisch und optisch passende Modul.
Die Kosten variieren je nach Hersteller, Leistung und Technik. Im Komplettpaket mit Wechselrichter und Speicher kalkulieren wir individuell und transparent.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen